Fortbildungen
Im Rahmen der Qualitätssicherung nehmen alle Praxismitarbeiter an zertifizierten Schulungen teil. Zusätzlich ist Dr. Dr. Frank Halling selbst seit 1995 als zertifizierter Fortbildungsreferent für zahlreiche Landeszahnärztekammern (u. a. Hessen, Berlin, Niedersachsen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Bayern), die Universitätskliniken Würzburg, Düsseldorf, Mannheim und Basel sowie die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und die Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW) tätig. Außerdem ist er in die Redaktionsbeiräte der Zeitschriften „ZMK“ und „ZWR“ berufen worden.
Seit Januar 2009 besitzt Dr. Dr. Halling einen Lehrauftrag an der Universitätsklinik Marburg/Lahn und seit 2015 ist die Praxis zertifizierte akademische Lehrpraxis der Universität Marburg. Studenten der Zahnmedizin hospitieren seitdem regelmäßig in der Praxis.
Im November 2019 habilitierte sich Dr. Dr. Frank Halling an der Philipps-Universität Marburg/Lahn Für das Fachgebiet „Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie“. Im Februar 2020 erhielt er die Lehrbefugnis für dieses Fachgebiet und im Rahmen seiner Antrittsvorlesung die Ernennung zum „Privatdozent“.
Publikationen
- Die Anamnese – Grundlage zahnärztlicher Tätigkeit
- Chronische Erkrankungen und systemische Medikation als Risikofaktor bei Implantaten
- Chronic diseases and implants
- Lokalanästhetika in Deutschland und international
- Tumoren der Gesichtshaut im Blickfeld des Zahnarztes
- So bewerten Patienten Zahnärzte im Internet
- Nebenwirkungen Top 50
- Update der zahnärztlichen Pharmakologie- Sächsisches Zahnärzteblatt-1
- Arztbewertungen Orginalartikel
- Antibiotika-PDF
- Analgetikatherapie-PDF
- Das nicht-allergische, arzneimittelinduzierte Angiödem
- Zahnärztliche Medikation bei Risikopatienten
- Update der zahnärztlichen Pharmakologie 2018